Unser Ziel ist, dass Sie mit Ihrer Schulklasse, Ihrer Familie oder mit Ihren Freunden zusammen einen erlebnisreichen, entspannten und spannenden Tag geniessen können. Damit die Kanutour zu einem Genuss wird, bitten wir die untenstehenden Informationen wie auch die Geschäftsbedingungen aufmerksam zu lesen und die Teilnehmenden als Vorbereitung für die Tour zu informieren. Nur so ist es möglich, dass beispielsweise die nötige Ausrüstung nicht zu Hause, im Auto oder im Ferienzimmer liegen bleibt. Alles was noch vor Ort organisiert werden muss, führt zur Verzögerung des Starts der Tour. Dies wäre schade. Bei Fragen/Unklarheiten wenden Sie sich an uns. 

Voraussetzungen
 Schwimmkenntnisse
 eine gute gesundheitliche Verfassung und keine Einschränkungen durch Unfall, Krankheit oder Schwangerschaft.
 Die Guides müssen auf gesundheitliche Probleme, Allergien oder anderen Einschränkungen rechtzeitig vor der Tour aufmerksam gemacht werden. 
 keine alkoholisierte Kunden 
• Paddelerfahrung ist bei Touren auf dem See keine Bedingung.
• Kinder ab 5 Jahren nur in Begleitung Erwachsener
 Den Weisungen von Guides ist strikte Folge zu leisten
 Den Guides steht das Recht zu, falls die obenstehenden Vorraussetzungen nicht erfüllt sind, einzelne Teilnehmer  auszuschliessen oder eine Tour abzusagen/abzubrechen. Sind die Vorraussetzungen mutwillig nicht eingehalten worden, besteht kein Recht auf Rückerstattung.

Ausrüstung
Dem Wetter angepasste Kleidung, Wind-/Regenjacke, Schuhe (welche nass werden dürfen), Badekleider, Sonnencréme, Sonnenhut, Reservekleider sind für alle Touren sinnvoll, Genügend Getränk (kein Alkohol). Brillenträger sichern ihre Brille mit einem Band oder einer Schnur. Um das Tourgepäck (bitte nur da Nötigste einpacken) mit dabei zu haben, werden wasserdichte (ohne Garantie und ohne Haftungsübernahme) Fässer bei jeder Tour mitgeführt. Wertsachen und elektronische Geräte (Bsp. Handy, Fotoapparat, iPod) gehören nicht aufs Boot. 

Sicherheit
• Das Tragen von Schwimmwesten ist für alle Teilnehmer während der ganzen Tour obligatorisch. 
• Eine Notfallapotheke wird bei jeder Tour mitgeführt. Spezielle Medikamente, welche Sie benötigen nehmen Sie mit, informieren die Tourleitung und geben diese allenfalls in den wasserdichten Behälter der Tourleitung. 
• Auf Vorschriften und Richtlinien, welche auf dem Wasser gelten, werden Sie vor der Tour durch die Tourleitung informiert. Die Tourleitung ist für die Einhaltung der Vorschriften verantwortlich. Entsprechende Anweisungen sind zu befolgen. 

Verpflegung
Jede Gruppe organisiert ihre Verpflegung, das Getränk und das Essgeschirr selber. Gruppen welche in der Jugendherberge Beinwil am See stationiert sind, sprechen sich mit der Jugendherbergeleitung ab. Über die Jugendherberge ist ein Bezug von Lunchpaketen oder auch Brätelware (Würste) bei frühzeitiger Bestellung möglich. 
Nach Absprache mit dem Veranstalter stellen wir gegen einen geringen Aufpreis trockenes Holz und Kochtöpfe zur Verfügung.

Parkplatz
Für die Anreise mit dem Privatauto stehen beim Strandbad Beinwil am See genügend (kostenpflichtige) Parkplätze zur Verfügung. Von da sind Sie zu Fuss innerhalb von 10 Minuten bei der Jugendherberge Beinwil am See (Richtung Schifflände).

Druckversion